Datenschutzhinweise

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Luisa Günther
Founding People
Straße, Hausnummer
PLZ Ort
luisa.guenther@foundingpeople.com
 

3. Hosting

Diese Website wird über IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS erhebt technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) automatisch beim Websitebesuch. Diese Daten werden zur Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

IONOS speichert IP-Adressen in anonymisierter Form. Es findet keine personenbezogene Webanalyse statt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) mitteilen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag).

6. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur sicheren Bereitstellung der Seite. Eine Tracking- oder Marketing-Nutzung erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO).

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.